Mecklenburg-Vorpommern Schwerin: Urteil im Germen-Pellets-Prozess rechtskräftig
Das Landgericht in Schwerin hatte den früheren Geschäftsführer zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt.
Das Urteil im Prozess um die Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets ist rechtskräftig. Das Landgericht in Schwerin hatte den früheren Geschäftsführer wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung sowie mehrfachen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der Prozess hatte mehr als zwei Jahre gedauert und war schließlich mit einem sogenannten Deal zu Ende gegangen. Mit der Pleite des Holzverarbeiters mit Hauptsitz in Wismar (Landkreis Nordwestmecklenburg) hatten viele Anleger Geld verloren. Das Werk im Wismarer Holzhafen wird seit 2016 von einem neuen Eigner betrieben und beschäftigt etwa 60 Mitarbeiter.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 23.04.2025 | 16:30 Uhr