
Mecklenburg-Vorpommern Dreschvitz: Umweltschule auf Rügen gewinnt Preis bei Klimawettbewerb
In einem "Grünen Klassenzimmer" sollen die Schüler den Anbau und die Weiterverarbeitung von Pflanzen erlernen.
Die Umweltschule Rügen e.V. in Dreschvitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat mit ihrem Projekt den Klimawettbewerb der EWE-Aktiengesellschaft gewonnen. Ihr Projekt, das den Ausbau eines Bauwagens zum "Grünen Klassenzimmer" vorsieht, erhielt 2.092 von 8.964 Stimmen und sicherte den Rüganern den ersten Platz. Dabei setzte sich die Schule gegen rund 270 weitere Wettbewerbsteilnehmer durch. Für den Sieg gibt es ein Preisgeld von 3.500 Euro. Damit werden Dämmung, Holzofen, Regale und Arbeitsplätze im Bauwagen finanziert, um nachhaltiges Lernen im bereits vorhandenen 1.600 Quadratmeter großen Schulgarten zu stärken. So könne der Schulgartenunterricht im "Grünen Klassenzimmer" ergänzt und den Kindern praxisnah ein ökologischer Anbau und die Verarbeitung von Pflanzen vermittelt werden, sagt Schulleiterin Bianca Reetz. Zum vierten Mal vergab der Energiedienstleister EWE Preise für nachhaltige Projekte, wobei der Fokus auf einer klimafreundlichen Zukunft lag.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 11.04.2025 | 17:30 Uhr