Lämmchen Hanau Tierpark

Hessen Hessen am Morgen: Lämmchen-Nachwuchs im Hanauer Tierpark

Stand: 09.04.2025 10:00 Uhr

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker.

09.04.25, 10:00 Uhr: Auf Wiedersehen!

10 Uhr, das war es schon wieder für heute. Ich darf mich sehr herzlich fürs Mitlesen bedanken. Aber halthalthalt, eines fehlte ja noch, das Voting! Und daher darf ich verkünden, was es laut Morgenticker-Community tatsächlich gibt: Kobolde! Die haben zumindest ganz knapp das Rennen vor den Feen (guter zweiter Platz) und dem Yeti (Rang drei, mein Favorit) gemacht. Wäre das also auch geklärt. Ich darf Ihnen jetzt noch sagen, dass wir uns, wenn Sie möchten, morgen wiedersehen, denn da bin ich erneut an den Ticker-Tasten für Sie ab sechs Uhr. Und jetzt verabschiede ich mich mit dem berühmtesten Kobold, der mir ganz klar den Weg raus aus dem Morgenticker weist:

09.04.25, 09:54 Uhr: In der Fabelwesen-Auflistung fehlten ...

... wohl dann doch manche. Zumindest laut User-Post, die heute zahlreich bei mir eingetrudelt ist. Mehrfach genannt dabei: der Wolpertinger und ein (Schutz-)Engel. Ebenfalls nett (und nicht in meiner Liste): die Mucklas von Pettersson und Findus oder Baumwollzwerge. Danke in jedem Fall für die zahlreichen Einsendungen. Wer es auf die Nummer eins des Votings geschafft hat, wird gleich bei der Verabschiedung aufgelöst - versprochen!

Wolpertinger

So sieht ein Wolpertinger wohl aus. Also vielleicht. Möglicherweise.

09.04.25, 09:44 Uhr: Eintracht-Gegner Tottenham im Check

Morgen Abend spielt übrigens Eintracht Frankfurt das Hinspiel im Europa-League-Viertelfinale in London bei den Tottenham Hotspur. Anpfiff ist um 21 Uhr (gibt's übrigens auch dieses Mal ausführlich im hr-iNFO-Audiostream). Und falls Sie jetzt schon den Anpfiff nicht abwarten können, haben die Kollegen aus der Sport-Redaktion etwas für Sie. Denn die haben schon einmal den Gegner aus England genauer unter die Lupe genommen. Den ausführlichen Tottenham-Check gibt's hier.

09.04.25, 09:33 Uhr: Hühnerhaltung in mobilen Ställen dürfte weiter zunehmen

Die Hühnerhaltung in mobilen Ställen wird nach Einschätzung des Hessischen Bauernverbandes weiter zunehmen. Diese Haltungsform sei diejenige mit dem höchsten Wachstumspotenzial, erklärte eine Verbandssprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Generell seien Eier aus Freilandhaltung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern zunehmend gefragt. "Daher steigen Hühnerhalter auch auf die Freilandhaltung um, wenn sie die Möglichkeiten haben und die gesetzlichen Vorgaben erfüllen können", so die Sprecherin. Als besondere Herausforderung nannte sie die Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor dem Vogelgrippe-Erreger.

Hühner Huhn Ei Eier Nest

09.04.25, 09:18 Uhr: hr dreht zwei Frankfurt-Tatorte in mehreren Städten

Augen auf, wenn Sie in den nächsten Tagen in Frankfurt, Heusenstamm, Offenbach, Oberursel, Wiesbaden oder Eschborn unterwegs sind - denn möglicherweise laufen Sie direkt durch ein Film-Set. Der hr dreht an diesen Orten noch bis zum 23. Mai gleich zwei Frankfurter Tatort-Filme des neuen Ermittler-Duos Maryam Azadi (gespielt von Melika Foroutan) und Hamza Kulina (gespielt von Edin Hasanovic). Spezialisiert sind die beiden auf sogenannte Cold Cases. Ihren ersten Auftritt in der Reihe haben sie am 5. Oktober 2025.

Das neue Ermittler-Duo des Frankfurter Tatorts: Edin Hasanovic und Melika Foroutan bei der Pressekonferenz in Frankfurt

Das neue Ermittler-Duo des Frankfurter Tatorts: Edin Hasanovic und Melika Foroutan bei der Pressekonferenz in Frankfurt

09.04.25, 09:04 Uhr: Büdinger Bürgerverein baut eine Mittelalterburg

Eine echte Burg wie im Mittelalter bauen, ohne moderne Technik – das hat sich ein Verein in Büdingen zum Ziel gesetzt. Dort will man herausfinden, wie schwierig es war, so eine Festung zu bauen. Die hessenschau hat sich das genauer gesehen, das Ergebnis gibt's hier:

Büdinger Bürgerverein baut eine Mittelalterburg

09.04.25, 08:50 Uhr: Ausgebrannter Lkw auf der A7

Auf der A7 zwischen Bad Hersfeld-West und dem Hattenbacher Dreieck sorgt ein brennender Lkw derzeit für Verzögerungen. Der Wagen hatte am Morgen Feuer gefangen, die Löscharbeiten sind mittlerweile aber bereits abgeschlossen. Durch die Bergungsarbeiten ist jedoch ein Stau entstanden, aktuell beträgt dieser fünf Kilometer. Es ist nur eine Fahrbahn frei. Durch den Stau auf der A7 kommt es auch auf der A4 zu Verzögerungen. Zwischen Bad Hersfeld und dem Kirchheimer Dreieck staut es sich dort derzeit auf zwei Kilometern.

09.04.25, 08:38 Uhr: Niedrigwasser macht dem Rhein zu schaffen

Das Wetter ist herrlich, die Sonne scheint täglich, regnen tut es kaum. Das hat mittlerweile auch Auswirkungen auf die Flüsse. Denn am Rhein treten die Sandbänke immer deutlicher zutage, seit Wochen herrscht Niedrigwasser. Inzwischen ist der Pegelstand so weit gefallen, dass die Frachtschiffe in der Fahrrinnne nur noch maximal zwei Meter Tiefgang haben dürfen. Sie transportieren 30-40 Prozent weniger Ladung, teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt mit.

Eine Sandbank im Rhein, die durch die anhaltende Trockenheit entstanden ist.

Eine Sandbank im Rhein, die durch die anhaltende Trockenheit entstanden ist.

09.04.25, 08:24 Uhr: Mehr Besucher in der Rhön

Wir wissen es natürlich schon längst: Die Rhön ist schön. Das gibt es jetzt aber noch einmal schwarz auf weiß. Denn die Rhön GmbH hat die aktuellen Tourismus-Zahlen vorgestellt. Im vergangenen Jahr haben demnach mehr als eineinhalb Millionen Menschen den hessischen Teil der Rhön besucht, einige mehr noch als im Jahr davor. Die meisten Gäste kommen im Sommer, zwischen Mai und August. Insgesamt blickt die Rhön in allen Teilen (neben Hessen noch Bayern und Thüringen) auf mehr als fünf Millionen Übernachtungen zurück.

"Die Natur hat immer wieder die schönsten Motive anzubieten - wie hier kurz vor Sonnenaufgang im Knüllgebirge mit Blick in die Rhön", schreibt uns hessenschau.de-Nutzer Frank Giess aus Grebenau zu seinem Foto.

"Die Natur hat immer wieder die schönsten Motive anzubieten - wie hier kurz vor Sonnenaufgang im Knüllgebirge mit Blick in die Rhön", schreibt uns hessenschau.de-Nutzer Frank Giess aus Grebenau zu seinem Foto.

09.04.25, 08:11 Uhr: Mehr als eine Million Euro für Hass-Meldestelle

Mehr als eine Million Euro hat die Landesregierung vergangenes Jahr in den Betrieb der Meldestelle "HessengegenHetze" investiert. Den Betrag für Personal- und Sachkosten sowie den Betrieb gab das Innenministerium auf Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion für 2024 mit rund 1,18 Millionen Euro an. An die Meldestelle können Bürgerinnen und Bürger Fälle von Hass und Hetze im Internet weiterleiten. Dies kann über die Internetseite oder über die kostenlose App "Meldehelden" erfolgen. Auch anonyme Hinweise werden entgegengenommen. Die Vernetzung mit den zuständigen Behörden soll eine schnelle Strafverfolgung ermöglichen.

Bildschirm mit den Worten #Hass und #Hetze

Bildschirm mit den Worten #Hass und #Hetze

09.04.25, 07:59 Uhr: Lämmchen-Nachwuchs im Hanauer Tierpark

Na, wenn das mal keinen schönen Oster-Nachrichten sind! Im Tierpark Hanau gibt es süßen Nachwuchs. Die Moorschnucken haben die ersten Lämmchen bekommen. Anfang Februar sind die ersten vier Moorschnucken in den Wildpark gezogen, leben im ehemaligen Wildschweingatter. Laut Wildbiologin Marion Ebel haben sich Moorle, Schnucki, Wölkchen und Flöckchen dort gut eingelebt – so gut, dass Moorle am Sonntag Zwillinge zur Welt gebracht hat. Mutter und Lämmer sind wohlauf und trotz des großen Geheges für die Besucher gut zu beobachten. Das Schöne ist: Auch Schnucki soll in den nächsten Tagen Nachwuchs bekommen. Ein Besuch im Wildpark lohnt sich also!

Lämmchen Hanau Tierpark

09.04.25, 07:49 Uhr: Heute ist Tag des Einhorns

Wissen Sie, was heute für ein Tag ist? Jaja, der 9. April, haha, das weiß ich auch. Nein, es ist der internationale Tag des Einhorns. Kein Witz! Auch wenn Sie jetzt vielleicht sofort den Filme-Klassiker von 1982 "Das letzte Einhorn" denken, wollte ich diese Info mit Ihnen wegen etwas anderem teilen. Und zwar wegen der Fragen: Welches Fabel-Wesen existiert denn nun wirklich - also wirklich ganz in echt. So ohne Spaß. Ich habe ein paar aufgeführt - und bin sehr gespannt (wenn etwas ganz dringend fehlt, gerne eine Mail schreiben):

09.04.25, 07:43 Uhr: Lkw-Unfall legt A4 lahm

Die A4 ist derzeit aufgrund eines Lkw-Unfalls zwischen Friedewald und Wildeck-Hönebach (Hersfeld-Rotenburg) gesperrt. Dort ist am Morgen ein Lkw in die Mittelleitplanke gefahren und es sind Betriebsstoffe ausgelaufen, die weggeräumt werden müssen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Es staut sich bereits auf fünf Kilometern auf der Strecke. Die Arbeiten dauern wohl noch bis mindestens 10 Uhr. Die Umleitungsempfehlung lautet: ab Friedewald über die U79. Alle Verkehrs-Infos finden Sie wie gewohnt hier.

09.04.25, 07:23 Uhr: Warnstreik bei Bundesdruckerei

Die Bundesdruckerei in Berlin wird seit gestern und noch bis morgen bestreikt. Das teilte das Bundesministerium des Innern und für Heimat gestern mit. Da der Streik erstmals über 24 Stunden dauern wird, kann es deswegen unter anderem zu Auswirkungen auf die Produktionsdauer von Ausweisdokumenten kommen. Wer einen neuen Pass bestellt hat, muss deswegen möglicherweise länger warten.

Personalausweis

09.04.25, 07:09 Uhr: Weiterer sonniger April-Tag im Anmarsch

Sie haben die vergangenen Sonnen-Tage sehr genossen? Ja? Dann darf ich Ihnen berichten, dass der herrliche April heute einfach so weiter macht. Es wird auch an diesem Mittwoch herrlich sonnig. Fast überall in Hessen herrscht strahlender Sonnenschein. Nur im Norden und Osten gibt es ab dem Nachmittag ein paar Quellwolken, die aber meistens klein bleiben. Die Temperaturen bei diesem Sonnen-Spektakel: 14 bis 18 Grad. Machen Sie das Beste daraus!

09.04.25, 06:55 Uhr: Todesschütze von Wetzlar soll Neonazi gewesen sein

Der 32 Jahre alte Mann, der in Wetzlar eine 17-Jährige erschossen haben soll, hat offenbar der militanten Neonazi-Szene angehört. Das berichtet die Frankfurter Rundschau in ihrer Mittwochsausgabe. Demnach handelt es sich bei dem Mann um Francesco M., der 2010 einen rechtsextrem motivierten Brandanschlag in Wetzlar verübt hat. Der 32-Jährige war am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit einer 17-Jährigen mit Schussverletzungen auf einem Feldweg in Wetzlar-Blasbach (Lahn-Dill) aufgefunden worden, die er sich selbst zugefügt hatte. Am Montag erlag er seinen Verletzungen, wie die Staatsanwaltschaft Wetzlar gestern Nachmittag mitteilte.

09.04.25, 06:42 Uhr: Schwerer Unfall: 81-Jährige übersieht Fußgängerin

Eine 81 Jahre alte Autofahrerin hat gestern Nachmittag beim Abbiegen eine Fußgängerin erfasst. Wie die Polizei berichtet, war die Seniorin in Taunusstein-Hahn (Rheingau-Taunus) unterwegs, wo sie an einer Ampel bei Grün links abbiegen wollte. Hierbei übersah sie eine 38 Jahre alte Fußgängerin, die gerade die Straße überqueren wollte. Nach Angaben der Polizei zeigte die Fußgängerampel ebenfalls Grün. Die Fußgängerin wurde von dem Pkw erfasst und mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Die 38-Jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Polizeiauto mit Blaulicht mit Schriftzug "Unfall"

09.04.25, 06:33 Uhr: hessenschau in 100 Sekunden

Auch an einem Mittwoch darf eines nicht fehlen - die hessenschau in 100 Sekunden. Et voilà:

09.04.25, 06:28 Uhr: SVWW verliert auch in Bielefeld

Und direkt Sport-Meldung Nummer zwei: Der SV Wehen Wiesbaden hat in der 3. Fußball-Liga erneut ein Spiel verloren. Das Team aus der Landeshauptstadt verlor gestern Abend bei Pokal-Finalist Arminia Bielefeld mit 2:4 (1:2) und hat damit nun schon seit fünf Liga-Spielen nicht mehr gewonnen. Der Abstand zum ersten Abstiegs-Platz beträgt nur noch fünf Punkte.

09.04.25, 06:17 Uhr: Huskies wahren Aufstiegschance

Machen wir zum Start in den Morgenticker doch mal was anderes und wagen einen Doppelpacker vom Sport. News Nummer eins: Die Eishockey-Profis der Kassel Huskies haben ihre Chance auf den DEL-Aufstieg gewahrt. In einem nervenaufreibenden fünften Duell der Playoff-Halbfinalserie gegen die Dresdner Eislöwen setzten sich die Nordhessen gestern Abend in eigener Halle mit 4:3 (2:1, 2:2, 0:0) durch und verkürzten den Gesamtrückstand auf 2:3. Weiterhin gilt jedoch: Die Huskies müssen die maximal zwei noch ausstehenden Spiele gewinnen, um in die Finalserie einzuziehen. Spiel sechs findet am Freitag (19.30 Uhr) in Dresden statt.

09.04.25, 06:06 Uhr: Straßenrennen? 20-Jähriger kracht in Mauer von Amtsgericht

In Kirchhain (Marburg-Biedenkopf) hat es gestern Abend einen kuriosen Unfall gegeben. Dort krachte ein 20-Jähriger in der Niederrheinischen Straße mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit in die Mauer des Amtsgerichts. Der Fahrer verletzte sich zum Glück nur leicht, sein 19 Jahre alter Beifahrer blieb der Polizei zufolge unverletzt. Laut Zeugenaussagen hatte sich der Pkw-Fahrer ein Rennen mit einem anderen Wagen geliefert. Er kam dann aber von der Fahrbahn ab und krachte in die Amtsgerichts-Mauer. Die Polizei ermittelt bereits und beziffert den Schaden auf 12.500 Euro. Vom zweiten Wagen fehlt bislang jede Spur.

Das Wort "Stopp" ist auf dem Dach eines Polizeiwagens zu lesen.

09.04.25, 06:00 Uhr: Blitzer-Marathon startet ab 6 Uhr

Schlag 6 Uhr, ab jetzt gilt für alle Autofahrer in Hessen: Achtung! Denn der Blitzer-Marathon startet landesweit. Bis 22 Uhr werden an diesem Mittwoch mehr als 600 Beamte an mehr als 250 hessenweiten Radarkontrollen versuchen, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Mit der Aktion wollen Polizei und Kommunen "ein deutliches Signal für mehr Rücksichtnahme und Sicherheit auf den Straßen setzen", erklärte der Leiter der Aktion, Polizeioberrat Stefan Jilg vom Polizeipräsidium Mittelhessen. Wer vor der Fahrt wissen möchte, wo heute geblitzt wird - hier gibt es die komplette Übersicht.

09.04.25, 06:00 Uhr: Guten Morgen!

Einen schönen guten Morgen zusammen! Mittwoch, Morgenticker, Morsche zusammen. Schön, dass Sie mit dabei sind, ich freue mich. Wer hier öfter mal vorbeischaut, kennt das Prozedere: Bis 10 Uhr gibt's an dieser Stelle alles, was Sie wissen müssen, um in diesen Mittwoch zu starten. Wer beispielsweise gleich ins Auto steigt, sollte die erste Meldung dringend lesen. Ansonsten gilt noch: Bei Fragen und Anmerkungen - immer her mit einer Mail. Mein Name ist Nico Herold und ich würde sagen: Let's go!

Porträt Nicolas Herold

Nicolas Herold